Bugholzhocker

Handwerk & Design
in Kooperation mit Michael Doepke
Fotos: Philipp Wagner & David Saß
2021

Aus der Idee, das Handwerksverfahren des Dampfbiegens zu erlernen, entstand der Bugholzhocker. Mit meinem Freund und Kollegen Michael Doepke zusammen erarbeiteten wir, wie sich der Werkstoff Holz unter Einfluss von hohen Temperaturen durch Wasserdampf verformen lässt. Die größte Herausforderung war es, den Werkzeugbau und den gesamten Prozess so zu perfektionieren, dass wir mit dem Ergebnis zufrieden waren. Wir lernten durch jeden Fehlversuch, das Material besser zu verstehen.

Der Entwurf entwickelte sich aus dem Gedanken heraus, ein Objekt zu gestalten, das ausschließlich dem Verfahren des Holzbiegens entspringt. So entstand das Konzept, aus einem einzigen Brett in nur einem maßgeblichen Formprozess ein dreidimensionales, funktionales Objekt zu schaffen.

Dampf – Dampf –
Next Projects:
Stuhl E